Beschreibung:
Rectus
abdominis / Gerader Bauchmuskel
Der gerade Bauchmuskel beginnt am Brustkorb, wo er an der 5. bis 7. Rippe entspringt, und ist auch mit dem Brustbein verwachsen (an dem Vorsprung, den Du in der Körpermitte
fühlen kannst, etwas unterhalb des Herzens).
Er zieht in zwei Bahnen bis zum Becken herunter. Dort ist er am Schambein angewachsen. Der gerade Bauchmuskel ist von der
Brust bis zum Nabel durch drei Sehnen unterteilt. Wenn Du einen Waschbrettbauch siehst(oder hast): die Riffel werden durch diese Zwischensehnen erzeugt.
Der gerade Bauchmuskel sorgt dafür, dass der Brustkorb zu den Beinen gezogen wird.
Der Waschbrettbauch, Ziel vieler Athleten, wird übrigens erst bei einem Körperfettgehalt von weniger als etwa 13% sichtbar (abhängig vom einzelnen Athleten). Und natürlich
nur dann, wenn der Obliquus gut trainiert ist. Ausserdem kann es vorkommen, dass nicht sechs Muskelerhebungen zu sehen sind, sondern nur vier oder sogar acht. Das liegt an
fehlenden oder zusätzlichen Zwischensehnen im Muskel.
Gegenspieler:
Der Rückenstrecker
Varietäten:
Manchmal gibt es ein oder zwei zusätzliche Zwischensehnen unterhalb des Bauchnabels. Sehr selten fehlt der Muskel völlig. Ausserdem kann es vorkommen, dass die beiden Bahnen des
Muskels um den Nabel herum auseinander weichen. Das geschieht allerdings meist nur bei Schwangerschaften oder nach besonders heftiger Fettleibigkeit.
Versorgende Nerven:
N. intercostales
<zur Indexseite weiter>
|
|