Sportverletzungen
Hunderttausende Menschen beiderlei Geschlechts betreiben aktiv Sport. Die
Zunahme der Freizeit, der Fitnessgedanke sowie ein gewisser Modetrend liessen die Anzahl der Sportler in den letzten Jahren stetig steigen.
Für den Menschen ist der Sport von grosser, gesundheitlicher Bedeutung. Der Sport steigert das körperliche und geistige Wohlbefinden. darüber hinaus trägt er zur Gestaltung der Feizeit bei.
Leider sind dementsprechend auch die Verletzungen im Sport sprunghaft angestiegen. Unter Missachtung der elementarsten Sicherheitsregeln sowie Vernachlässigung einer richtigen Vorbereitung steigt
auch das Verletzungsrisiko.
Die häufigsten Verletzungsarten
Prellungen, Quetschungen 35%
Zerrungen, Verstauchungen 20%
Bänder, Muskeln, Sehnen 15%
Knochen, Meniskus 15%
Hautwunden
5%
übrige
10%
Viele Verletzungen könnten verhindert oder gemildert werden, mit den entsprechend richtigen, vorbeugenden Massnahmen bzw. richtiger 1. Hilfe bei Sportunfällen.